Domain bingewatching.de kaufen?

Produkt zum Begriff Serienobsession:


  • OUT Objekte unserer Tage - Seidel Decke Binge Watching, rosa / ultramarin
    OUT Objekte unserer Tage - Seidel Decke Binge Watching, rosa / ultramarin

    Die Seidel Decke aus dem Hause OUT Objekte unserer Tage ist ein unverzichtbarer, moderner Blickfang! Die Decke aus Bio-Baumwolle ist unvergleichlich weich, da sie nach dem Weben mehrfach gebürstet wird, wodurch die überaus samtige Haptik entsteht.

    Preis: 220.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Schag, Kathrin: Binge Eating
    Schag, Kathrin: Binge Eating

    Binge Eating , Ein neuer Weg aus der Binge-Eating-Störung    'Ich habe mich darin wiedergefunden, dass die Essanfälle ein Ausdruck impulsiven Verhaltens sind.' - 'Ich esse viel bewusster und wähle genau aus, was ich wann esse. Seitdem kaufe ich auch viel überlegter und kontrollierter ein.' (Teilnehmer:innen von IMPULS)    Die Binge-Eating-Störung (BES) wurde erst 2013 offiziell anerkannt, ist aber die Essstörung mit der größten Prävalenz. Die S3-Leitinien zur Behandlung von Essstörungen empfehlen bei der BES als oberstes Therapieziel die Reduktion der Essanfälle. IMPULS ist ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsprogramm, das im Vergleich zur herkömmlichen Behandlung den Fokus auf Impulsivität legt. Aktuelle Studien zeigen, dass Impulsivität einen Risikofaktor für Essanfälle darstellt und impulsivitätsbezogene Therapie Essanfälle reduzieren kann. Die bei IMPULS eingesetzten Hauptmethoden sind erstens die Entwicklung und Stärkung von Selbstkontrolle und zweitens Nahrungskonfrontation mit Reaktionsverhinderung. Das Manual besteht aus 8 Sitzungen à 90 Min. für 4 bis 8 Teilnehmende und kann im Gruppen- oder Einzelsetting verwendet werden.    ¿ Anerkannt: Binge-Eating-Störung als neue Diagnose in DSM-5® und ICD-11  ¿ Fundiert: Wirksamkeit des Manuals wissenschaftlich untersucht  ¿ Zusätzlich: Manual für Patient:innen mit Arbeitsblättern zum Ausdrucken und Übung als Audiodatei   Kathrin Schag, Dr., Psychologische Psychotherapeutin am Universitätsklinikum Tübingen, Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Sektion Translationale Psychotherapieforschung.   Katrin Giel, Prof. Dr., Leitung der Sektion Translationale Psychotherapieforschung am Universitätsklinikum Tübingen, Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Skulptur Binge in Weiß
    Skulptur Binge in Weiß

    Skulptur in Weiß.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Skulptur Binge in Schwarz
    Skulptur Binge in Schwarz

    Skulptur in Schwarz.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Was sind die häufigsten Anzeichen und Auswirkungen einer Serienobsession?

    Die häufigsten Anzeichen einer Serienobsession sind übermäßiges Schauen von Serien, Vernachlässigung anderer Verpflichtungen und soziale Isolation. Die Auswirkungen können Schlafstörungen, schlechte körperliche Gesundheit und emotionale Instabilität sein. Eine Serienobsession kann auch zu finanziellen Problemen und Beziehungsproblemen führen.

  • Was sind die positiven und negativen Auswirkungen von Serienobsession auf das tägliche Leben?

    Positive Auswirkungen von Serienobsession können sein, dass sie Entspannung und Unterhaltung bieten sowie soziale Bindungen stärken. Negativ kann sie jedoch zu Zeitverschwendung, Vernachlässigung anderer Aktivitäten und sozialer Isolation führen. Es ist wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Seriengenuss und anderen Lebensbereichen zu finden.

  • Was sind die häufigsten Anzeichen für eine Serienobsession und wie kann man damit umgehen?

    Die häufigsten Anzeichen für eine Serienobsession sind übermäßiges Schauen von Serien, Vernachlässigung anderer Verpflichtungen und Gedanken, die ständig um die Serie kreisen. Um damit umzugehen, ist es wichtig, bewusst Pausen einzulegen, sich selbst Grenzen zu setzen und sich auch mit anderen Aktivitäten zu beschäftigen, um eine gesunde Balance zu finden. Wenn die Obsession zu stark wird, kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Was macht Serienobsession so faszinierend, und wie kann man sie in den Griff bekommen?

    Serienobsession ist faszinierend, weil sie uns in eine andere Welt entführt und uns emotional mit den Charakteren verbindet. Um sie in den Griff zu bekommen, ist es wichtig, bewusst Pausen einzulegen, sich andere Hobbys zu suchen und sich selbst Grenzen zu setzen, wie viele Folgen pro Tag geschaut werden dürfen. Es kann auch hilfreich sein, mit Freunden oder Familie über die Serie zu sprechen und so den Fokus auf andere Dinge zu lenken.

Ähnliche Suchbegriffe für Serienobsession:


  • Gods Will Be Watching
    Gods Will Be Watching

    Gods Will Be Watching

    Preis: 1.49 € | Versand*: 0.00 €
  • KULTUR DIAKONIE
    KULTUR DIAKONIE

    KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Eyeliner Urban Decay 24/7 Ink Binge
    Eyeliner Urban Decay 24/7 Ink Binge

    Eyeliner Urban Decay 24/7 Ink Binge ist das, was Sie brauchen, um attraktiver zu wirken! Testen Sie die Qualität unserer 100 % Original-Urban Decay Produkte und lassen den Experten Ihren Look verbessern.Art: Make-upMerkmale: Water resistantFleckenbeständigErgonomischLange HaltbarkeitFinish: MattierendTexturierung: FluidEigenschaften: GlanzFarbe: BingeGeschlecht: UnisexInhaltsstoffe: Polyglyceryl-10 myristatePolyglyceryl-10 stearateSodium dehydroacetateTocopherolWater (Aqua)Xanthan gumAminomethyl propanolBeheneth-30Butylene glycolCaprylyl glycolCellulose gumCitric acidHydroxyacetophenoneMicrocrystalline cellulosePeg-40 stearatePeg-60 hydrogenated castor oilPhenoxyethanol2-hexanediolAcrylates / Ethylhexyl Acrylate CopolymerAmmonium Acrylates CopolymerSorbitan Trioleate

    Preis: 12.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Watching the Thinker | Zustand: Neu & original versiegelt
    Watching the Thinker | Zustand: Neu & original versiegelt

    Watching the Thinker

    Preis: 13.94 € | Versand*: 4.95 €
  • Was sind die Auswirkungen einer übermäßigen Serienobsession auf das Privatleben und die psychische Gesundheit?

    Eine übermäßige Serienobsession kann zu sozialer Isolation führen, da Betroffene viel Zeit alleine vor dem Bildschirm verbringen. Zudem kann es zu Schlafstörungen und Vernachlässigung anderer Aktivitäten kommen. Langfristig kann dies zu einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit führen, da die Realität vernachlässigt wird und unrealistische Erwartungen geschürt werden.

  • Was sind die Auswirkungen einer Serienobsession auf das persönliche Wohlbefinden und das soziale Leben?

    Eine Serienobsession kann zu einem gesteigerten Stresslevel führen, da Binge-Watching das Schlafmuster und die Produktivität beeinträchtigen kann. Zudem kann sie dazu führen, dass man soziale Aktivitäten vernachlässigt und sich isoliert, was langfristig zu Einsamkeit und Depressionen führen kann. Es ist wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen dem Anschauen von Serien und anderen Aktivitäten zu finden, um negative Auswirkungen zu vermeiden.

  • Was sind einige Tipps, um eine gesunde Balance zwischen Serienobsession und anderen Aktivitäten im Leben zu finden?

    1. Setze klare Grenzen und Zeitlimits für das Schauen von Serien. 2. Plane regelmäßige Pausen ein, um andere Aktivitäten wie Sport, Lesen oder soziale Interaktionen zu genießen. 3. Reflektiere regelmäßig, ob das Serienschauen deine Lebensqualität beeinträchtigt und passe dein Verhalten entsprechend an.

  • Was sind einige Möglichkeiten, wie man gesund mit einer Serienobsession umgehen kann, ohne dass sie das tägliche Leben beeinträchtigt?

    Ein ausgewogenes Zeitmanagement für das Schauen von Serien festlegen, um genügend Zeit für andere Aktivitäten zu haben. Regelmäßige Pausen einlegen, um sich zu bewegen, zu entspannen und soziale Kontakte zu pflegen. Sich bewusst machen, dass Serien nur ein Teil des Lebens sind und nicht die Realität ersetzen können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.